Wir haben den mildesten Winter ever.
Es ist Februar und von 17 Grad plus und strahlendem
Sonnenschein bis 2 Grad und heftigen Orkanböen ist alles dabei.
Die Natur ist bereits drei Wochen weiter als in den vergangenen
Jahren und wenn man die Jahreszeiten liebt, kann man nur
mit Bangen in die Zukunft blicken.
Auch fĂŒr viele Tiere stellt dieses Wetter eine echte
Herausforderung dar. Es grenzt an ein kleines Wunder,
dass etliche Igel dennoch Winterschlaf halten.
Einige kaspern immer mal rum, aber im GroĂen
und Ganzen schlafen die meisten.
Bisher gab es noch vier Patienten, wovon einer endlich
ins AuĂengehege auf den Balkon umziehen konnte.
Picksy - der schon einen kleinen Behandlungs-
marathon hinter sich hat. Die angelegte Pilzkultur
war zum GlĂŒck negativ und sein gelegentlicher
Husten wird wohl nicht mehr ganz verschwinden.
Picksy ist kaum fĂŒr Foto zu haben |
Seit Freitag ist er nun auf dem Balkon und
hat sich seither auch nicht mehr blicken lassen. Das wÀre ein
mustergĂŒltiger Start in den Winterschlaf đ
Jessi bekommt z.Zt. noch eine Behandlung gegen
Capillaria, die jetzt doch noch zum Vorschein kamen.
Auch hustet sie noch heftig und man wird sehen,
ob auch noch LungenwĂŒrmer im Spiel sind.
Hugo und Hermine husten beide ebenfalls noch,
trotz zweifacher Behandlung đ In den nĂ€chsten Tagen
wird die Entscheidung fallen, ob ein Umzug ins
AuĂengehege sinnvoll ist, oder ob doch erst
noch behandelt werden muss.
Die Gehege sind auf jeden Fall schon vorbereitet. đȘ
Heute wurden mal wieder in einer GroĂaktion
sÀmtliche Boxen desinfiziert. Der Sonntag eignet
sich immer hervorragend dafĂŒr, da man so
den ganzen Tag beschĂ€ftigt ist !đ
đđ
Mika findet das ziemlich doof, wenn Frauchen stÀndig
in die WaschkĂŒche verschwindetđŸđż
Derweil gibt es reichlich Besuch im Garten
von hungrigen SchnÀbeln.
Mein Lieblingsgast kommt schon seit einigen Jahren
und es ist eine groĂe Freude,
wenn er gesichtet wird.
đđđ
![]() |
Auch die Fledermaus ist in diesem Jahr schon wieder
auf der Jagd, aber leider nicht auf ein Foto zu kriegen.
Ob sie von dem mageren Fang satt wird, darf
bezweifelt werden. đ
Trotzdem ist die Freude groĂ, wenn sie wieder
auftaucht, denn sie scheint der letzte "Mohikaner"
ihrer Art hier im Umkreis zu sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen