Welcome to the Blog


Die Gefahren fĂŒr unseren einheimischen Braunbrustigel

sind vielfĂ€ltig und er gerĂ€t zunehmend in große Not.

Darum kĂŒmmere ich mich mit viel Herzblut bereits seit

ĂŒber 10 Jahren u.a. um diese bedrohte Tierart.

Fast 500 Tiere wurden mittlerweile aufgezogen, behandelt,

gepĂ€ppelt, medizinisch versorgt und ĂŒberwintert.

Es kostet enorm viel Zeit, Kraft, Geld und jede Menge Nerven,

aber jedes einzelne kleine Leben ist es wert!

Sonntag, 5. Januar 2020

Ready for ..... Winterschlaf 😉😮

VĂ€terchen Frost hat seine Spuren hinterlassen 

Das Wetter ist wechselhaft - aber die NĂ€chte sind
kalt und teilweise frostig. 
Laut Wetterprognosen wird es einen milden 
Winter geben und mit Schnee sieht es in 
unserer Region ganz mau aus.

Frieda und Lilliput wurden an Silvester
gut abgedeckt und haben beide die Knallerei gut ĂŒberstanden.
Nun dĂŒrfte auch das letzte Pulver verschossen sein
und hoffentlich keine Raketen mehr folgen. đŸ˜€đŸ˜…

Mit Hochdruck wurden die Außengehege auf Vordermann
gebracht und gestern durften einige Stachelnasen
endlich umziehen. 

Allen voran Knöpfchen, die zwar immer noch 
Gewichtsschwankungen hat, aber 
lĂ€ngst nicht mehr so krass wie am Anfang. 
Ab jetzt gibt es beim Futter keine MĂ€tzchen mehr.


Knöpfchen

Plumberry - ebenfalls eine ruhigere Vertreterin ihrer Art 
bezog zwischen Lilliput und Knöpfchen Quartier im Garten. 



Plumberry 

Big Apple und Peachy sind beide etwas temperamentvoller
und  haben nebeneinander ihre Unterkunft auf der anderen 
Seite des Gartens bezogen.

Alle haben eines gemeinsam - sie waren 
nicht sonderlich kooperativ beim Fotografieren đŸ˜”
Es könnte aber auch damit zusammenhĂ€ngen, 
dass alle das Procedere des "Markierens" 
ziemlich lÀstig fanden.


Big Apple




Peachy




















Auch Diva siedelte um - in einen großen Hasenstall auf
dem Balkon, allerdings eher notgedrungen. 
Sie hatte einen hochgradigen Befall mit Capillaria, wurde erfolgreich 
behandelt. SĂ€mtliche Kotproben danach waren alle ohne Befund. 
Nun hat sie seit einigen Tagen das Fressen eingestellt, 
obwohl ihr Gewicht eher an der Untergrenze liegt.
Vielleicht ist sie auch ein Bonsai-Igel, so wie Lucy ?!?

Es ist auch denkbar, dass sie nun einfach endlich Winterschlafen will - 
und so wird sie unter genauer Beobachtung in den nÀchsten
Tagen die Chance dafĂŒr haben. 
Falls sie nicht schlĂ€ft und draußen im Gehege rumlĂ€uft 
ohne zu Fressen, muss sie nochmals zurĂŒck ins Warme
und wir mĂŒssen erneut Ursachenforschung betreiben. 

Allerdings kann man das Verlangen nach Winterschlaf auch nicht 
aufhalten. Das beste Beispiel dafĂŒr ist Frieda, die auch im warmen Zimmer
bei 22 Grad beschließt, ihren Winterschlaf anzutreten,
wenn draußen das Wetter auf Winter steht. 
Einige Igel haben wohl ein GespĂŒr fĂŒr die Wetterlagen,
unabhĂ€ngig, wie sie untergebracht sind. 


FĂŒr ein Foto war die kleine Diva leider nicht zu haben, 
darum hier eines aus dem Archiv:


Diva - zugeknöpft wie immer !





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen