Welcome to the Blog


Die Gefahren fĂŒr unseren einheimischen Braunbrustigel

sind vielfĂ€ltig und er gerĂ€t zunehmend in große Not.

Darum kĂŒmmere ich mich mit viel Herzblut bereits seit

ĂŒber 10 Jahren u.a. um diese bedrohte Tierart.

Fast 500 Tiere wurden mittlerweile aufgezogen, behandelt,

gepĂ€ppelt, medizinisch versorgt und ĂŒberwintert.

Es kostet enorm viel Zeit, Kraft, Geld und jede Menge Nerven,

aber jedes einzelne kleine Leben ist es wert!

Montag, 3. Oktober 2022

Igelzwerge suchen eine Patenfamilie 😍 🙏😅

Louis


Nach einem heißen und trockenen Sommer mit fatalen Folgen 
fĂŒr die Natur und die Tierwelt, kam quasi ĂŒber Nacht 
am 01. September der Herbst. 

Hatten wir ĂŒber Monate Temperaturen weit ĂŒber 30 Grad
so war es inzwischen in einigen NĂ€chten bereits 
fast an der Frostgrenze. 

Die Wurfzeit der Igel war in diesem Jahr frĂŒher als sonst
und so sind bereits die ersten Babys hier eingetroffen.
Inzwischen haben 20 kleine Stachelnasen Quartier bezogen.
Die enormen Kostensteigerungen in sÀmtlichen Bereichen
erschweren allen TierschĂŒtzern ihre Arbeit, so auch mir.

Oft sind Patenschaften und Spenden die einzige Möglichkeit, 
noch halbwegs ĂŒber die Runden zu kommen.
Es wĂ€re großartig, wenn die nachfolgenden Zwerge durch Menschen, 
die ein Herz fĂŒr Tiere haben, eine Patenfamilie  finden.



Gismo wurde bei der TierĂ€rztin abgegeben und hatte 
gerade mal 65 Gramm. Er wurde in Lauda auf
der Straße gefunden. 
Inzwischen ist er ordentlich gewachsen und fordert noch immer 
lautstark sein Futter ein 😏


Gismo lÀsst es sich schmecken

📌   Gismo hat bereits eine Patin gefunden - 
herzlichen Dank liebe Birgit 💝


Louis wurde von Timo F. in Bad Mergentheim gefunden 
und hatte 110 Gramm. Sehr lange musste er gefĂŒttert
werden, bevor er endlich selbst ausreichend Futter zu sich nimmt. 





Am 11.09.22 erreicht mich ein Notruf von Sissi D. aus Lauda - 
Findus II wurde mit 119 Gramm gefunden - bei einer Gasserunde. 
Er hat kurz darauf fast alle Stacheln auf dem RĂŒcken verloren - 
die aber jetzt langsam wieder sprießen. 






Am 16.09.22 wurde von der gleichen Finderin an fast der gleichen 
Stelle die kleine Lilly gefunden mit 178 Gramm.
Sie war ĂŒbersĂ€t von Grasmilben.




Auch hatte sie einen dicken Bauch und das Stachelkleid
hing sehr hoch. Es bestand Verdacht auf PoppOff-Syndrom.
Mehrere Besuche bei der TierÀrztin bestÀtigten diesen
Verdacht zwar nicht, aber die Entfernung der Grasmilben 
hinterließ viele wunde Stellen und am Hals ein regelrechtes Loch.



                  
Mittlerweile hat sich das Stachelkleid "gesenkt" und die Wunden
werden noch immer gesalbt, verheilen aber langsam. 




Festus und Jolanda kamen ebenfalls im Abstand von wenigen Tagen.
Behandlung vom Darmsaugwurm ist bereits erfolgt, da 
Festus Blut im Kot hatte und ebenfalls in keiner 
guten Verfassung war. 

Irgendwo dazwischen tauchten die Babyzwerge im Garten auf -
Lollipop und Piccolino waren die ersten beiden 
und dann folgte der Rest. 
Zum GlĂŒck konnte die richtige Mama gefunden werden - 
da hatte sie noch Flash im Schlepptau. 
Die Wiedervereinigung ist erfolgreich gelungen 
und nun dĂŒrfen sie in sicherer Umgebung mit ausreichend 
Futter als Familie erstmal gedeihen. 








Milchbar ist eröffnet 😋

Lollipop - blau 
Piccolino - weiss


Flash - er war der kleinste Zwerg 

Zwei weitere IgelmĂŒtter werden mit ihren drei Babys
ebenfalls in gesicherter Umgebung im Garten mit Futter versorgt.
Sie wurden in einer abenteuerlichen Aktion mit Hilfe 
von Heidi gesichert, da zunÀchst nicht klar war,
wer zu wem gehört und eines der Kleinen jĂ€mmerlich schrie. 
Jetzt haben sie sich sortiert und genießen freie Kost und Logis. 

Aber es gab noch weitere NotfÀlle ....
Batu wurde am 27.09. gefunden und Belinda am 29.09.22


Tragisch war die Ankunft von Tiffy - 
auch sie war kalt und wurde bereits am Vortag gesichtet. 
Als sie endlich auf dem Snuggels warm geworden war, 
ließ sie sich "aufmachen" und das ganze Drama wurde sichtbar.

  Tiffy hat auch eine Patin 💝

ZunĂ€chst sah man nur die Fliegeneier am re Hinterbein, aber bei nĂ€herem 
Hinsehen war das komplette Fellkleid mit Fliegeneiern ĂŒbersĂ€t.
Auch im Stachelkleid waren sie abgelegt worden und mussten alle
mĂŒhsam abgesammelt werden. Es waren unfassbar viele und die ganze 
Prozedur dauerte ĂŒber eine Stunde. 
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Kleine musste dringend
aufgewĂ€rmt werden, aber das beschleunigt auch das 
SchlĂŒpfen der Maden aus den Fliegeneiern 😰






Zum GlĂŒck hat Katrin S. nicht noch lĂ€nger gezögert und sie hierher gebracht.
Sie wurde von der Finderin und Ihren Kids auf Tiffy getauft. 

Last but not least kam gestern noch Sunday - wie der Name schon sagt 😅
Mit 127 Gramm und ebenfalls eiskalt saß er im strömenden Regen
an der Garage bei Ullrich S.



Birgit hat auch fĂŒr Sunday die Patenschaft ĂŒbernommen-
ganz herzlichen Dank 💝


Es wÀre super, wenn sich Menschen finden, die diese Zwerge
mit einer Patenschaft unterstĂŒtzen 🙏💓
Gerne auch Kontakt per Mail .




Jetzt gleich kommt noch ein Notfall zur Erstversorgung - 
evt. wird sich der Finder dann selbst um den Zwerg 
mit 178 Gramm kĂŒmmern. 
📌  Erstversorgung und Flohfangspiel erfolgt.
Die kleine Igellady macht augenscheinlich noch einen
guten Eindruck. Futter, Ersatzmilch, Fencheltee
und 1ml-Spritzen zum FĂŒttern wurden
mitgegeben - mit vielen Tipps und Hinweisen.
Kontakt per WhatsApp ist gegeben 😅🙏


Kleiner Nachtrag: 

Es gibt noch zwei DauergĂ€ste mit Handicap - Frieda und Edi. 
Beide hatten Paten in Berlin, die leider aus persönlichen 
GrĂŒnden die Patenschaft schon eine Weile nicht 
mehr aufrecht erhalten konnten. 

Vielleicht möchte jemand eine Patenschaft ĂŒbernehmen ?
Frieda hat neurologischen Störungen und Edi wurde
ein Hinterbein amputiert. Da Edi sich im Freigehege
die ganze Seite wundgescheuert hatte, kam zunĂ€chst 
eine Auswilderung (noch) nicht in Frage.
Im kommenden FrĂŒhjahr werden wir weitersehen - 
bis dahin kann er vor dem Winterschlaf und danach noch
fleißig die Muskeln der anderen drei Beine trainieren.
Vielleicht klappt es dann ja doch noch mit der Freiheit 🙏😅


























Mehr Infos erhĂ€lt man ĂŒber die Suchleiste im Blog, wenn 
man den Namen oder ein Stichwort eingibt. 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen