Welcome to the Blog


Die Gefahren fĂŒr unseren einheimischen Braunbrustigel

sind vielfĂ€ltig und er gerĂ€t zunehmend in große Not.

Darum kĂŒmmere ich mich mit viel Herzblut bereits seit

ĂŒber 10 Jahren u.a. um diese bedrohte Tierart.

Fast 500 Tiere wurden mittlerweile aufgezogen, behandelt,

gepĂ€ppelt, medizinisch versorgt und ĂŒberwintert.

Es kostet enorm viel Zeit, Kraft, Geld und jede Menge Nerven,

aber jedes einzelne kleine Leben ist es wert!

Mittwoch, 28. Juni 2017

R.I.P OLE 😱

OLE kurz vor seiner Auswilderung
(Leider gibt es kein Profilfoto von ihm)


OLE - wurde als kleiner Igelmann am 11.05.2016
mit 493 Gramm auf der Wiese im Garten gefunden.
Er war ĂŒbersĂ€t mit Zecken und hatte die ĂŒblichen
VerdĂ€chtigen - Husten und grĂŒnen Kot.

Eine Behandlung war unumgÀnglich und er war
und blieb immer ein scheuer Vertreter seiner Gattung.
Anfang Juli 2016 ging er mit etwas "Reisespeck" in die Freiheit. 
Gerade noch rechtzeitig, um den Sommer und die Natur zu nutzen und zu genießen.

Auch in diesem FrĂŒhjahr lies er sich wieder im Garten blicken.
Das letzte Mal wurde am 15.06.2017 dokumentiert,
dass er, von ein paar wenigen Zecken abgesehen, mit 1.225 Gramm
den Winter wohl gut ĂŒberstanden hat und gut genĂ€hrt ist.

Heute Vormittag fand ich ihn eine Straße unterhalb, direkt neben dem 
Bordstein. Äußerlich waren keine Verletzungen zu sehen, 
aber vermutlich wurde er von einem Auto erfasst..... !?!

Erst am Sonntag hatte ich bereits ein stattliches IgelmÀnnchen
von der Straße geholt, welches in einem Nachbarort 
ebenfalls ĂŒberfahren wurde

Es ist jedesmal einfach nur traurig, wenn man 
sieht, wie viele dieser stillen Gesellen
auf den Straßen ihr Leben lassen.


Seine blaue Markierung war auf dieser Seite 
nur schwach, aber auf der anderen deutlich zu erkennen.


Nun ist er wieder zurĂŒckgekehrt in den Garten, in dem er einst 
gefunden wurde. Er hatte ein verdammt kurzes Leben 😱

R.I.P    OLE



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen