Luna đ |
Wir haben bereits Juni und es ist lÀngst Zeit,
alle Igel in die Freiheit zu entlassen.
Luna - bereits seit 2012 in und um meinen Garten-
hat eine DauerschÀdigung der Atemwege.
Ende MĂ€rz wurde sie unmittelbar nach
ihrem Winterschlaf gefunden,
behandelt und aufgepÀppelt.
Erstaunlich gut hat sie gefressen und sich erholt.
Es wurde nochmals eine Kotprobe in ein Labor
geschickt, um einen starken Befall von LungenwĂŒrmern
auszuschlieĂen. Ihre Atmung ist alles andere als normal.
HĂ€ufig "zieht" sie nur und kann offenbar auch nicht abhusten.
Eine Behandlung von LungenwĂŒrmern erfolgt mit Levamisol,
welches zweimal im Abstand von 48 Stunden exakt dosiert
gespritzt werden muss. Begleitend sollte immer ein Schleimlöser,
wie z.Bsp. Bisolvon, gegeben werden, der das abhusten der
abgestorbenen LungenwĂŒrmer erleichtert.
Igel können sonst daran ersticken.
Diese groĂe Sorge stand im Raum, denn bei
einem positiven Befund wÀre eine Behandlung unumgÀnglich gewesen.
Zur groĂen Erleichterung lag kein Befall vor đ
Nun hieĂ es also wieder Abschied nehmen und die
tapfere kleine Lady in die Freiheit ziehen zu lassen.
Da das Wetter ziemliche Kapriolen machte,
war sie noch einige Tage in einem Freigehege untergebracht.
Als sich die Wetterlage fĂŒr ein paar Tage stabilisiert hat,
war am 04.06.17 der Tag, um BYE BYE zu sagen.
Da sĂ€mtliche UnterschlĂŒpfe im Garten tĂ€glich belegt sind,
wurde fĂŒr sie eine weitere Igel-Unterschlupf-Möglichkeit geschaffen.
Zur Not können hier auch mehrere Stachelkugeln
den Tag verschlafen đ
Unter dem Spielhaus wurde der ehemalige Sandkasten mit Stroh zum Unterschlupf umfunktioniert |
Ich hoffe sehr, dass sie auch diesen Sommer in Freiheit
genieĂen und unversehrt in und um meinen
Garten leben kann.
Im Laufe der Jahre ist sie mir doch sehr ans Herz gewachsen
und die Freude ist in jedem Jahr riesig, wenn sie wieder auftaucht.
Da fÀllt es auch einen Tick schwerer, sie in eine Welt zu entlassen,
die inzwischen doch sehr geprĂ€gt ist von Gefahren und RĂŒcksichtslosigkeiten
fĂŒr diese und viele anderen Tiere.
Zeitgleich ging auch Finchen in die weite und freie Welt.
Finchen |
Ihre Auswilderung verzögerte sich, weil sie nach ihrem
Winterschlaf erneut behandelt werden musste.
Allerdings zieht sie es im Moment noch vor, weiterhin in ihrem
Schlafhaus wohnen zu bleiben, obwohl der Zaun lÀngst entfernt wurde.
Irgendwann wird auch sie sich aufmachen, um neue Gefilde zu
entdecken und wer weiĂ, ob sie danach wieder mal hier erscheint.......
Herrlicher Klatschmohn - auch wenn's nicht alle mögen - i love it! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen