Nachdem nun Laila - der 7. Zwerg an Bord gekommen war,
waren es wieder sieben Igel!
Die magische 7 wie im Herbst 2011, nur diesmal "müssen"
alle kontrolliert überwintern bzw. im Frühjahr wieder
ausgewildert werden - eine echte Herausforderung.
Dauerregen machte die Umsetzung, ein Freigehege zu bauen, ziemlich
mühsam. Die ehemals grüne Wiese verwandelte sich nach mehrmaligem
Betreten in eine einzige Schlammpiste. Das herrlich große Freigehege
für Primus musste nun wieder weichen um für mindestens 4 Stachelgäste
ausreichend Platz zu schaffen.
![]() |
Freigehege Primus Nov. 2012 (4 m²) |
Drei Stachelgäste finden auf dem Balkon Platz, der zum Glück ausreichend
groß ist. Durch einen glücklichen Zufall bekam ich eine riesige Kiste ( 3 x 1 m)
auf einer Palette. In der Mitte geteilt und mit einigen Brettern erhöht,
ergab das zwei ganz brauchbare Überwinterungsboxen für den Balkon.
![]() |
Überwinterungsbox mit Schlaf-Futterhaus |
Hier wohnen jetzt Laila und Findus
![]() |
Laila |
![]() |
Findus |
Das Freigehege vom letzten Herbst mit 3 m² steht zusätzlich zur Verfügung -
hier schläft seit November Primus ;-) (jetzt auf dem Balkon statt im Garten)
![]() |
Primus |
Die folgenden vier Igelkinder haben jetzt ihr Domizil im Freigehege im Garten:
![]() | |||||
Knopfauge |
![]() | ||||
Miss Meckness |
![]() |
Ramboo |
![]() | ||
Zausel |
Nach knackig kalten Nächten heute die ersten
Schneeflocken -und inzwischen schlafen sechs Igel, nur die
kleine Laila kann sich noch nicht entschließen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen